Sternsingeraktion 2023
„Kinder stärken, Kinder schützen“ – unter diesem Motto der Sternsingeraktion 2023 waren in der Pfarrei St. Peter 29 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwei Tageunterwegs, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen.
Am Fest "Erscheinung des Herrn" konnten sie in einem feierlichen Gottesdienst Ihre gesammelten Spenden in Höhe von 7.829,89 Euro präsentieren. Ein herzlicher Dank allen Unterstützern und Begleitern der Aktion.
Ehejubiläumsgottesdienst
Am Weihetag der Pfarrkirche St.
Michael am Samstag, den 22. Oktober feierten 31 Jubelpaare einen
Dankgottesdienst für ihre viele gemeinsamen Ehejahre. Ein persönlicher Segen, eine
rote Rose, ein Herz aus Olivenholz aus Bethlehem und ein Sekt-Umtrunk rundeten
die Feier ab.

Adventsfenster der Pfarrei St. Michael
Zu jedem der vier Advents-Sonntage wurde jeweils ein Adventsfenster geöffnet.
Dank Allen, die bei der Gestaltung der Fenster mitgewirkt haben.
Kinderbibeltag: Ihr werdet euch wundern!
Wunder
über Wunder gab es am Samstag in der Pfarrei St. Peter zu entdecken. Um den
Kindern eine wunderbare Teilnahme zu ermöglichen, konnte man sich in diesem
Jahr entweder für den Vor – oder den Nachmittag anmelden. So lauschten die
Kinder mit Abstand und Maske gespannt dem Anspiel. Anton, die Ameise, und
Jakob, der Wundertüten-verkäufer, nahmen die Jungen und Mädchen mit auf eine
Reise in das Alte Testament. Dort lernten sie Naaman, den großen Feldhauptmann
kennen, der an Aussatz erkrankt war. Mit Gottes Hilfe gelang dem Propheten
Elisa das Wunder: Naaman wurde geheilt.
In
den Kleingruppen entstand ein Bodenbild, bei dem die Geschichte noch einmal
genau unter die Lupe genommen wurde. Dabei entdeckten die Kinder neben dem
großen Heilungswunder noch ganz viele kleine Wunder.
Nach
dem Basteln einer Zaubertüte und einer Glitzerkugel fanden die Kinder heraus,
dass es auch heute noch zahlreiche Wunder gibt und dass auch sie selbst zum
Wunder für andere werden können.
Der
Tag endete mit einem Gottesdienst in der Michaelskirche, der natürlich auch
unter dem Motto „Wunder“ stand, worauf große goldene Buchstabenballons im
Altarraum hinwiesen. In einem Sprechspiel öffneten der Wundertütenverkäufer
(Aloisia Aumeier) und die Ameise Anton (Elke Wild) große Wundertüten und
erklärten mit Unterstützung von Diakon Willi Irrgang den Gottesdienstbesuchern
einige Wunder des Neuen Testaments. Nach dem Segen warteten die
Mitarbeiterinnen noch mit extra großen Wunderkerzen an den Ausgängen. So endete
ein wahrhaft wunderschöner Tag.
Ministrantenaufnahme in St. Peter
Die „Neuen“ freuen sich auf ihren
Dienst am Altar.
