Pfarrkirche St. Michael
| Patron: | Erzengel Michael |
| Patronatsfest: | 29. September |
| Erbaut: | 1955 |
| Geweiht: | 22. Oktober 1956 |
| Sitzplätze: | 360-400 |
| Altäre: | Hochaltar und Volksaltar |
| Altar zur Ehren der Muttergottes (Seitenaltar). Die Muttergottesfigur ist eine Dauerleihgabe aus der Obermünsterruine in Regensburg | |
| Christkönigsaltar (Seitenaltar) | |
| Orgel: | elektrisch, Fa. Weise (Plattling), 1957, 3134 Pfeifen, 44 Register, 3 Manuale |
| Turmuhr: | Fa. Niedermayer, Regensburg |
| Erbauer: | H. H. Geistlicher Rat Josef Schön |
| Glocken: | 1. Glocke | 2. Glocke | 3. Glocke | 4. Glocke | 5. Glocke | 6. Glocke |
| Name | Florido-Glocke | Christus-Glocke | Marien-Glocke | Petrus-Canisius-Glocke | Michaels-Glocke | Sterbeglocke |
| Gewicht | 4558 kg | 1570 kg | 1107 kg | 841 kg | 504 kg | 85 kg |
| Material | Bronze | Bronze | Bronze | Bronze | Bronze | Bronze |
| Ton | a' | d' | e' | fis' | a' | g'' |
| Gießer | ? | Perner, Passau | Perner, Passau | Perner, Passau | Perner, Passau | ? |
| Gussjahr | 1782 | 1956 | 1956 | 1956 | 1956 | 1504 |
| Bemerkung | Dauerleihgabe von St. Jakob | Leihgabe der Stadt Straubing |
Hier hören Sie das "Zwölfuhrläuten" von St. Michael
Hier hören Sie nur das Geläut von St. Michael
Inhaber der Rechte ist der Bayerische Rundfunk!